top of page
Lawsons Scheinzypressenholz.jpg

Lawsons Scheinzypresse

(Port Orford Cedar)

Chamaecyparis lawsoniana

Lagerbestand:

Längen von 55 - 235 cm

Lawsons Scheinzypressenholz_edited.png

Über das Holz der Lawsons Scheinzypresse

Der Baum ist eigentlich an der Westküste der USA, vor allem in Oregon, heimisch und liefert ein sehr hochwertiges Edelholz. Wie die meisten Zypressenarten ist das Holz leicht (vergleichbar mit Fichte), jedoch von mittlerer Härte und von hoher Dauerhaftigkeit. Das Holz verströmt einen starken zitronenartigen Geruch, der jedoch mit der Zeit verblasst. Der Baum bildet ein ganz besonderes Kernholz, denn es ist von fast ähnlicher Farbe wie das Splintholz. Tatsächlich kann das Splintholz stellenweiser dunkler nachdunkeln als das Kernholz. Das Kernholz ist von cremeweißer Farbe und dunkelt nur wenig nach, kann stellenweise aber auch hellbräunlich sein. Das Holz ist gelegentlich geriegelt. Auf Grund seines hohen Wertes wird es vor allem im Innenbereich zu Möbeln verarbeitet, kann aber auch wegen seiner hohen Dauerhaftigkeit im Außenbereich als Bauholz oder im Bootsbau verwendet werden. Hochwertiges, astfreies Holz wird auch zum Gitarrenbau verwendet, diese Stämme sind aber in deutschen Wuchsgebieten sehr selten, da sie hier meist aus Vorgärten oder Parkanlagen stammen und dementsprechend astig sind.

Beispielbilder

CHLW 3q
CHLW 5n
CHLW 5c
CHLW 5i
CHLW 5o
bottom of page