

Über das Holz der Haselnuss
Das Wissen über die Anwendung von Haselnuss-Schnittholz, ist sehr begrenzt. Das liegt vor allem daran, dass Stämme in schnittholztauglichen Dimensionen sehr selten sind. Belegt ist, dass sich Haselnuss sehr gut drechseln lässt. Auch ist die gute Zähigkeit und Elastizität des Holzes bekannt. Als mittelschweres Holz wird es wahrscheinlich vergleichbare Härteeigenschaften haben, welche von mittelhart bis hart reichen dürften. Die Anwendungsbereiche müssten daher ähnlich zur nahen Verwandten, der Baumhasel, sein. Dementsprechend eignet sich das Holz vor allem für kleinere Möbel. Die Hasel bildet kein farblich abgegrenztes Kernholz, das Holz ist weiß, teilweise leicht rötlich. Die Jahrringe sind denzent, aber erkennbar. Auffällig sind jedoch die markant ausgebildeten Holzstrahlen, welche auf dem Holzbild als helle weißliche Streifen erkennbar sind. Als Spiegel sind sie hingegen wenig auffällig, aber vorhanden. Das Holz ist nicht dauerhaft und nur für den Innenbereich geeignet.
Beispielbilder
![]() |
---|