top of page
Hainbuchenholz.jpg

Hainbuche

Carpinus betulus

Lagerbestand:

Die Holzart ist leider zur Zeit nicht verfügbar

Espenholz_edited.jpg

Über das Holz der Hainbuche

Hainbuchenholz hat heutzutage stark an Bedeutung verloren, da für die konventionelle Nutzung, die Stämme meist zu geringe Dimensionen erreichen und oft stark spannrückig sind.

Hainbuchenholz ist schwer und sehr hart, vergleichbar mit Buchen- oder Eichenholz. Die Hainbuche bildet kein farblich abgegrenztes Kernholz. Das Holz ist strahlend weiß, dunkelt später gräulich-weiß nach und ist von schlichter Struktur. Die Jahrringe sind nur schwach erkennbar. Die Holzstrahlen sind als Streifen oder Spiegel auf der Holzoberfläche ebenfalls schwach erkennbar. Insgesamt ist das Holzbild somit sehr schlicht. Das Holz ist nur wenig dauerhaft, kann also nur im Innenbereich verwendet werden.

Beispielbilder

CBBT 2a
CBBT 1a
bottom of page