

Über das Holz der Stiel- & Trauben-Eiche
Das dunkle, bräunliche Eichenholz, ist schon lange ein sehr beliebtes Holz für verschiedenste Anwendungen. Vor allem für den Möbelbau ist es zur Zeit sehr beliebt. Das Holz ist hart, dauerhaft und besitzt ein gutes Stehvermögen. Die Poren sind mit dem bloßen Auge zu erkennen und sind auch spürbar. Die großen Poren sind, im Gegensatz zur Rot-Eiche, verthyllt, also verschlossen und damit undurchlässig für Flüssigkeiten oder Gase. Zudem ist das Holz reich an Gerbsäuren. Beide Eigenschaften sind vorteilhaft, sollte das Holz in einem Bereich verwendet werden, in dem es mit Flüssigkeiten oder Lebensmitteln in Kontakt kommt. Die markanten Holzstrahlen sind auf dem Holzbild als kleine schwarze Striche, gelegentlich als große Spiegel zu erkennen. Das Kernholz ist anfangs von weißlich-grauer Farbe, dunkelt aber schnell rötlichbraun, später tiefbraun nach. Das Splintholz ist schmal und anfangs weißlich, später auch gräulich-braun nachdunkelnd aber im Vergleich zum Kernholz etwas heller.
Beispielbilder
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|