top of page
Birnenholz.jpg

Birne

Pyrus communis

Lagerbestand:

Die Holzart ist zur Zeit leider nicht verfügbar

Hainbuchenholz_edited.jpg

Über das Holz des Birnbaums

Birnenholz ist ein seltenes und sehr hochwertiges Edelholz. Es ist für den Laien nur schwierig vom Holz der Elsbeere zu unterscheiden und wird häufig mit dieser unter dem Handelsnamen „Schweizer Birnbaum“ vermarktet. Die Birne bildet kein farblich abgegrenztes Kernholz. Das Holz ist erst gelb-rötlich und dunkelt mit der Zeit rötlichbraun nach. Ein "falsches" (fakultatives), selten gebildetes, Kernholz ist dabei dunkelbraun, aber meist bereits faul. Die Jahrringe sind meist nur schwach zu erkennen, die Holzstrahlen und Poren sind nur unter der Lupe zu sehen, somit ergibt sich ein schlichtes edles Holzbild. Die Birne neigt gelegentlich zum Riegelwuchs. Das Holz ist schwer und mittelhart bis hart. Es ist zudem nicht sehr dauerhaft und kann dementsprechend nur im Innenbereich verwendet werden. Das Holz lässt sich hervorragend schnitzen, aber auch zu hochwertigen Möbeln und Instrumenten verarbeiten.

Beispielbilder

PYCM 1e
PYCM 1c
PYCM 1a
bottom of page