top of page
Holz des amerikanischen Amberbaums.jpg

Liquidambar styraciflua

Lagerbestand:

Längen von 220 - 230 cm

Amberbaum

Birkenholz_edited.jpg

Über das Holz des Amerikanischen Amberbaums

Das Holz ist vor allem unter dem Handelsnamen „Satin-Nussbaum“ oder „Sweetgum“ bekannt. Der Baum stammt aus Nordamerika und wird hier gerne als Zierpflanze verwendet. Der Amberbaum bildet ein farblich klar abgegrenztes Kernholz, welches echt, aber auch falsch (wie bei Ahorn, Buche oder Birke) sein kann. Das Splintholz ist in frischem Zustand weißlich bis gelblich und erinnert in seiner Optik stark an Ahorn, mit der Zeit nimmt es aber einen leicht pinken bis braunen Farbton an. Das Splintholz wird in der Regel als „Sapgum“ gehandelt. Das Kernholz ist von brauner bis gräulicher Farbe und erinnert damit stark an Nussbaum, weshalb das Holz auch als „Satin-Nussbaum“ oder „Redgum“ gehandelt wird, wobei der Begriff „Satin“ für Hölzer steht, die nach dem Hobeln eine seidig glänzende Oberfläche haben. Die Jahrringe sind im Holzbild nicht besonders auffällig, das Holz nicht dauerhaft. Das Holz ist mittelschwer und mittelhart. Die Verarbeitung des Holzes ist leicht und in der Regel problemlos, jedoch ist die Trocknung schwierig, da das Holz sich stark verzieht. In der Regel wird es für den Möbelbau verwendet.

Beispielbilder

LQST 2a
LQST 1a
LQST 2c
bottom of page